
Vor der Physik habe ich, im Gegensatz zur Mathematik (aus persönlichen Gründen), den allergrößten Respekt und das liegt nicht zuletzt daran, dass der Einfluss von Schrödingers Katze auf die Prämissen der Existenzphilosophie das Thema meiner Prüfung zum Abschluss meines Philosophiestudiums war, aber bevor ich abschweife: Fast hätte ich mich an meinem Tee (immer noch Earl Grey) verschluckt heute Morgen um 6.13 Uhr, als ich die Titelseite der "Freien Presse" vor mir hatte und "im Keller" die Überschrift "21.750 Kalorien in zehn Minuten" über einen neuen Weltrekord beim Essen von Hotdogs las, den mir war kar, weil Physiker keinen Spaß verstehen, dass sie ab zehn bei mir aufschlagen (im übertragenen Sinne) werden, uns so war es auch, drei haben sich gemeldet, dieser bekommt die Ehre mich und meinen Kollegen zurechtzuweisen: "Es muss Kilokalorien heißen, dass weiß jedoch jeder Schüler, der im Physikunterricht an dieser Stelle nicht gerade Kreide holen war." Nur beim ersten Anrufer habe ich noch versucht, um Verständnis dafür zu werben, dass (wirklich) niemand Kilokalorien zählt, wenn er abnehmen möchte und sich einen Diätplan erstellt. Der absolute Höhepunkt zwischen zehn und zwölf heute war aber das Gespräch mit einer Leserin, die mir von der Telefonzentrale durchgestellt war, weil sie in heller Aufregung war und mir dreimal hintereinander in verschiedenen Wortkombinationen dies sagte: "Sie haben heute die falschen Lottozahlen in der Zeitung." Weil dies in der Vergangenheit schon einmal vorgekommen ist und ich mich noch gut an den Haufen Asche erinnerte, der deswegen über meinem Haupt entleert worden war, geriet ich kurz in Panik, schnappte mir die Zeitung, schlug die Seite "Aus aller Welt" auf, las die Lottozahlen und verglich sie mit der offiziellen Seite im Internet mit den dort genannten Gewinnzahlen, bevor ich dann den Felsbrocken hören konnte, der mir vom Herzen gefallen und auf dem Boden gelandet war, weil ich sagen durfte: "Nein, die Zahlen stimmen, es sind die richtigen." Was dann passiert, erlebe ich eher selten: Die Frau hat mir nicht geglaubt. Und das kam so: Seit einiger Zeit hat sie ein Smartphone und weiß, dass man dort die Suchmaschine nutzen kann, weshalb sie "Lottozahlen" eingegeben hatte, sofort sechs mit Zusatzzahl präsentiert bekam und feststellte: Es sind andere als in der Zeitung und deshalb sofort die Hotline angerufen hat. Nun nahm sie mir nicht ab, was ich herausgefunden hatte: "Im Internet steht aber etwas anderes." Sie konnte mir aber nicht die Seite nennen, die ihr von der Suchmaschine aufgeschlagen worden war, weil sie nicht wusste, wie das geht, sondern las mir immer wieder diese Zahlen vor. Trotz meiner Beteuerungen, dass kein Fehler vorläge, gab sie keine Ruhe, und ich musste klären, was dann noch einmal zwei Minuten dauert, wo der Fehler liegt. Es war dann dieser: Google hatte bei dem Stichwort "Lottozahlen" ihr das Lotterieergebnis vom vergangenen Mittwoch angezeigt. Die Bemerkung, dass es im Netz mittlerweile ganz gute Tipps auch für die "reifere Generation" gibt, wie man am besten im Internet recherchiert, hätte ich aber dann wohl besser für mich behalten; freundlich Verabschiedungen klingen anders.
Weitere Blog-Einträge
- Heiße Würstchen und Schrödingers Katze (06.07.2020)
- Das muss ich nicht verstehen, oder? (03.07.2020)
- Etwas mehr vielleicht, am Stück oder ...? (02.07.2020)
- Vielleicht sollte ich doch lieber ... (01.07.2020)
- Von Sorgen, Nöten und V-Leuten (30.06.2020)
- Die Wahrheit, nichts als die Wahrheit ... (29.06.2020)
- Ganz ehrlich? Zwei Tage ohne ist ... (26.06.2020)
- Keine Ahnung, tut mir wirklich leid (25.06.2020)
- Klebt auf der Haut und ist rosa? (24.06.2020)
- Käse gern, aber nicht solchen Müll (23.06.2020)
- Bleibt dabei: Es kann nur einen geben ... (22.06.2020)
- Von Sex und niederen Instinkten (19.06.2020)
- Nur eine Zahl, mich macht sie stolz: 1500 (17.06.2020)
- Eine Offenbarung, eine göttliche ... (16.06.2020)
- Sind wir bald wieder soweit? Echt jetzt? (15.06.2020)
- Wieder einmal dies: In der DDR, da ... (12.06.2020)
- Ganz ehrlich? Es reicht ... (11.06.2020)
- Nicht einmal Trost bleibt mir (10.06.2020)
- Und dann auch noch zehn Gebote (09.06.2020)
- Wieder mal so ein Montag ... (08.06.2020)
- Von Bussen, Schnipseln und Kunst (05.06.2020)
- Das wahre Gesicht und wieder Abzocke (04.06.2020)
- Dieses Phänomen - kennt das jeder? (03.06.2020)
- Verzweifeln? Ungeduldig? Niemals (02.06.2020)
- Von Fußball und Diktatoren (28.05.2020)
- Wie wahr: Gesund leben, statt ... (27.05.2020)
- Toller Vorschlag: Natur schafft das allein (26.05.2020)
- Kein Problem: Asche auf mein Haupt (25.05.2020)
- Vor der Pause noch eine Offenbarung (19.05.2020)
- Eine Legende - in jeder Beziehung? (18.05.2020)
- Von Grenzen und Syndromen (15.05.2020)
- Wenn die Mehrheit keine ist ... (13.05.2020)
- (Kein) klarer Fall von Abzocke (12.05.2020)
- Drei, vier: Rulla, rulla, rullala ... (11.05.2020)
- Nur ein Thema - und ich schweige (08.05.2020)
- Es mahnt uns die Geschichte (07.05.2020)
- Gut so: Geteiltes Leid ist ... (06.05.2020)
- Hier keine Vögel - dort alles schwarz (05.05.2020)
- Drohnen und Blitzer - warum nicht? (04.05.2020)
- Tränen und große Empörung (29.04.2020)
- Neue Folge: Auto- vs. Radfahrer (28.04.2020)
- Gute Idee: Den Montag abschaffen (27.04.2020)
- Wenn da nicht die Rückseite wäre (24.04.2020)
- Dann die Bügel durch die Lasche (23.04.2020)
- Wenn Mann und Frau sich zoffen (22.04.2020)
- Guter Ton kommt an: Zwei, drei, vier ... (21.04.2020)
- Neustart ganz ohne das C-Wort (20.04.2020)
- In eigener Sache: vorerst Pause (13.03.2020)
- Zu Corona: Die Welt ist ein Dorf (12.03.2020)
- Von Katja, Marianne und Nina (11.03.2020)
- Ich brauche Hilfe, ich kann warten (10.03.2020)
- Und droben aus dem Himmelstor ... (06.03.2020)
- Die Realität ist eine grausame (05.03.2020)
- Jubiläum: Das ist (nun mal) Demokratie (04.03.2020)
- Hier ein Schoß und da ein Hamster (03.03.2020)
- Hand aufs Herz: Der oder das Virus? (28.02.2020)
- Hand vorm Mund reicht nicht (27.02.2020)
- Jetzt schweige ich einfach mal (26.02.2020)
- Einen Gott brauche ich nicht (25.02.2020)
- Klare Ansage: kein Sex, keine WG (21.02.2020)
- Die Leser, die Glotze und ich (20.02.2020)
- Von (keinen) Problemen (19.02.2020)
- Lesen, staunen und fühlen (18.02.2020)
- Super: Wieder mal ein GAU (14.02.2020)
- Verständnis ja, helfen leider nein (13.02.2020)
- Kommt vor: fassungs-und sprachlos (12.02.2020)
- Fragen sind ausreichende Antwort (11.02.2020)
- Diesmal (leider) etwas minimiert (07.02.2020)
- Viel Lärm um wenig Geld (05.02.2020)
- Hier die Äpfel und da die Birnen (04.02.2020)
- Von bösen Strahlen und Absichten (31.01.2020)
- Gott und Frauen mit wenig an (30.01.2020)
- Nur scheinbar kein Problem (29.01.2020)
- Keine Vorkommnisse, kein besonderen (28.01.2020)
- Einer von denen, seit Jahren schon (24.01.2020)
- Greta, Donald und sieben Posaunen (23.01.2020)
- Notruf: Geht die Welt unter? (21.01.2020)
- Klingt wie eine Bierflasche, oder? (17.01.2020)
- Besser ist das: Ich schweige (15.01.2020)
- Vom Grundsatz her nichts (14.01.2020)
- Tut mir leid, Sie haben recht (10.01.2020)
- So lecker, aber leider nicht ... (08.01.2020)
- Ganz klar: Der Ball ist rund ... (07.01.2020)
- Mein Wunsch: Wieder friedvoller ... (13.12.2019)
- Meine Grenzen ... eine Herausforderung (10.12.2019)
- Von Papier und Brüdern in Kutten (05.12.2019)
- Einfach Haken dran machen ... (27.11.2019)
- Erst das Gießen, dann die Gelenke (26.11.2019)
- Von (weisen) Erkenntnissen (25.11.2019)
- Ob ich alles verstehe? Eher nicht ... (15.11.2019)
- Rente und dies: Schach dem König (13.11.2019)
- Bleibe dabei: Keiner pisst in mein Revier (12.11.2019)
- Raus aus meinem Kopf ... (08.11.2019)
- Bilderrätsel: Was wäre wenn? (07.11.2019)
- Nicht verfolgt fühle ich mich nicht (06.11.2019)
- Und es gib etwas zu gewinnen ... (05.11.2019)
- Von Menschen und Männern (04.11.2019)
- Nur die Harten kommen in den ... (29.10.2019)
- Erst freundlich, dann geschockt (28.10.2019)
- Der alte Mann und das Netz (25.10.2019)
July 06, 2020 at 07:17PM
https://ift.tt/3iDzQ3K
Blog "Leser-Obmann": Heiße Würstchen und Schrödingers Katze - Freie Presse
https://ift.tt/2BpWNXa
Würstchen
No comments:
Post a Comment